Alle 5 Jahre müssen Lkw-Fahrer/in 35 Stunden an einer Weiterbildung teilnehmen.
Das Gleiche gilt für Lkw-Fahrer/in die eine Grundqualifikation oder eine beschleunigte Grundqualifikation erworben haben, auch hier muss nach 5 Jahren eine Weiterbildung absolviert werden.
- entweder eine Ausbildungsdauer von 35 Zeitstunden innerhalb von 5 Tagen
- oder 5 einzelne Tage von mindestens 7 Zeitstunden pro Tag (z. B. ein Samstag im Jahr)
- Kosten pro Modul, inkl. Lehrmittel, warme und kalte Getränke, ein Snack am Morgen
Wichtig! Die Weiterbildung beinhaltet keine Prüfung. Die Schlüsselzahl 95 in Feld 12 auf der Rückseite des Führerscheins dient als Nachweis für die absolvierte Weiterbildung.
Die Weiterbildung setzt sich aus fünf verschiedenen Lernfeldern zusammen:
- Modul 1: Eco – Training & Assistenzsysteme
- Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
- Modul 3: Gefahrenwahrnehmung
- Modul 4: Schadensprävention
- Modul 5: Sicherheit für Ladung & Fahrgast
Lehrgangstermine MOVE VBZ Standort Unna